Zur Warteliste

Hier gehts zur Warteliste

für den Online HR-Crashkurs für HR-Einsteiger:innen

Trage dich hier auf die Warteliste ein.

Deine Eintragung ist absolut unverbindlich!

Coming Soon

Online-Crashkurs

Praxiswissen Human Resources für (Quer-)Einsteiger:innen

  • Du willst HR von der Pike auf lernen, ohne dabei jede Menge irrelevante und extrem theoretische Inhalte vermittelt zu bekommen?
  • Du willst dein HR-Wissen festigen und vertiefen und dabei von meinem Wissen aus über
    20 Jahren HR-Arbeit profitieren?
  • Du willst dich Schritt für Schritt zum/zur strategische:r Partner:in der Geschäftsführung entwickeln?
  • Du willst HR als Ganzes verstehen und dir nicht nur die angenehmen Aufgaben herauspicken?
  • Dann trag dich hier unverbindlich auf die Warteliste meiner HR Online-Masterclass ein.

Inhalte des Online-Crashkurses

  • komplett ausgerichtet auf die Personalarbeit von kleinen Unternehmen ohne Betriebsrat

  • pragmatisches Lernen anhand von echten Beispielen

  • Arbeitsrecht so, dass du es verstehst und es dir sogar Spaß macht. Dazu gibt es immer auch Storys aus meinem Erfahrungsschatz.

  • Tipps und Tricks, wie du dir die HR-Arbeit einfacher machen kannst

  • wir üben gemeinsam, wie du rechtliche Themen im Internet sicher recherchierst

  • du lernst, wie Menschen "ticken" und wie du mit den Eigenheiten von Mitarbeitenden und Führungskräften gut umgehen kannst

  • ich zeige dir, wie du dich zu einer oder einem echten Partner:in der Geschäftsführung entwickeln kannst und wirklich Einfluss auf die Unternehmenskultur nehmen kannst

  • wir schauen uns gemeinsam an, welches Mindset du als gute:r Personaler:in brauchst und wie du dich da hin entwickeln kannst

  • ich zeige dir auf, was definitiv die Aufgaben der Personalabteilung sind und wo du klar "nein" sagen solltest, damit du dauerhaft gute HR-Arbeit leisten kannst

  • Du lernst die wichtigsten Grundbegriffe des Steuer- und Sozialversicherungsrechts, damit du die Fragen der Lohnabrechnung endlich verstehst. Und das so, dass du Lust hast, noch viel mehr zu lernen.

Und das Beste:

Du kannst den Kurs mit gestalten. Exklusiv für die Mitglieder auf der Warteliste gibt es die Möglichkeit, sich Themen zu wünschen, die wir in der Masterclass gemeinsam bearbeiten.

Stell dir vor, dass....

  • dich als HR-Mitarbeiter:in bewirbst und im Vorstellungsgespräch mit professionellen Aussagen
    punkten kannst
  • du von Beginn an ein gutes Gespür für arbeitsrechtliche Belange hast
  • du mit der Arbeisrechtskanzlei auf Augenhöhe kommunizierst und einschätzen kannst,
    ob deren Vorschläge wirklich Hand und Fuß haben
  • du dich als HR-Expert:in so positionieren kannst, dass du bei weiterem Unternehmens-
    wachstum problemlos dein eigenes Team führen kannst
  • du deine Geschäftsführung immer wieder mit kreativen Ideen für HR-Problemstellungen
    verblüffst
  • die Führungskräfte und Mitarbeitenden im Unternehmen mit ihren Problemstellungen
    vertrauensvoll zu dir kommen
  • du es schaffst, eine ausgeglichene Balance zwischen Arbeitnehmer - und Arbeitgeberinteressen
    herzustellen
  • du aktiv Einfluss auf die gelebte Unternehmenskultur nehmen kannst
  • die administrativen HR-Aufgaben deinen Arbeitsalltag möglichst wenig ausfüllen
  • du immer neue Ideen für das Recruiting findest und so den Fortbestand des Unternehmens
    sicherst

Mit meine Online Crashkurs erwirbst du jede Menge hilfreiches Fachwissen rund um HR, das dir den perfekten Einstieg ermöglicht. Du lernst Arbeitsrecht anhand von konkreten Beispielen. Ich zeige dir, wie du in das Recruiting einsteigst und wie du Bewerbende, Mitarbeitende und Führungskräfte richtig einschätzt und eine Ansprache darauf ausrichten kannst.

Besonders beliebt bei meinen Kund:innen: ich erkläre dir die Inhalte leicht verständlich, auch Nichtjurist:innen verstehen sie auf Anhieb.

Setze dich hier unverbindlich auf die Warteliste für meinen brandneuen Crashkurs.

Meine Mission

Mein Name ist Kerstin Bruns. Seit über 20 Jahren bin ich im HR-Bereich tätig immer wieder habe ich dabei Menschen kennengelernt, deren Traumjob HR war, die sich aber nicht zugetraut haben, diesen Schritt endlich zu gehen.

 

Gründe dafür waren:

  • Angst davor, arbeitrechtliche Sachverhalte nicht zu verstehen
  • Bedenken, sich in administrativen Tätigkeiten zu verlieren.
  • Sorge, im eigenen Vorstellungsgespräche HR-Fragen nicht beantworten zu können.
  • Unsicherheit, ob das Personalwesen wirklich das richtige für sie ist.
  • Respekt vor der Vielfältigkeit der HR-Aufgaben in kleinen Unternehmen
  • Befürchtung, dass sie zu wenig Erfahrung haben, um wirklich als professionelle Ansprechpartner:innen wahrgenommen zu werden

 

Diesen Menschen möchte ich jetzt helfen, ihren Traum endlich zu leben!

 

Gerade kleinerUnternehmen biete unfassbar viele Möglichkeiten, HR so richtig in der Tiefe zu lernen – eben gerade deshalb, weil es nicht für jede Problemstellung eine:n Expert:in im Unternehmen gibt. Allerdings kommt man um einiges Grundlagenwissen trotzdem nicht herum. Viele Sachverhalte muss man durch eigene Fehler erst lernen. Die meisten dieser Fehler kann ich dir aber als erfahrene Ratgeberin ersparen.

 

Ich möchte all die Personalbegeisterten da draußen befähigen, endlich aktiv zu werden und den Einstieg zu wagen. Schritt für Schritt zu mehr Wissen, Selbstbewusstsein, Kreativität und Durchsetzungsstärke.

Der HR-Crashkurs ist für dich perfekt, wenn:D

  • Das Personalwesen deine Leidenschaft ist oder werden soll
  • Du schon lange vom HR-Job träumst und endlich durchstarten willst
  • Du im HR wachsen möchtest und wirklich strategisch Einfluss nehmen möchtest
  • Du unternehmerisch denken kannst und willst
  • Du HR nicht nur als administrative und organisatorische Aufgabe siehst
  • Du dir klar machst, dass du im HR die Arbeitgeberseite verkörperst
  • Du nicht bereit bist, dich dennoch für Mitarbeitende aktiv einzusetzen
  • Du bereit bist die Meile mehr zu gehen und dich auch in ungewohnte Aufgabengebiete reinzufuchsen

Der HR-Crashkurs ist nichts für dich, wenn:

  • Du glaubst, dass Personalwesen aus Personalaktenpflege und Lohnabrechnung besteht.
  • Du meinst, dass Arbeitgeber ihre Mitarbeitenden grundsätzlich ausnutzen.
  • Du nicht bereit bist, die Arbeitgeber-Seite zu vertreten
  • Du sofort auf Abwehr gehst, wenn es um Zahlen und Recht geht.
  • Du Konflikten lieber aus dem Weg gehst
  • Du dich eigentlich nur für Recruiting oder Personalentwicklung interessierst
  • Du nicht bereit bist, die Arbeitgeberseite zu vertreten, ohne dabei die Arbeitnehmerinteressen aus den Augen zu verlieren